Beratung der Verkäufer
Infrastructurewurde übernommen von
IMAP hat die Gesellschafter der comcross Gruppe („comcross"), Dienstleister für Infrastrukturen in Mobilfunk- und Festnetzen, bei der Veräußerung von Anteilen an die Infratech Bau („Infratech"), ein Portfoliounternehmen der H.I.G. Capital („H.I.G."), beraten. Mit comcross hat H.I.G. eine optimale Ergänzung des Dienstleistungsangebots zu Infratech gefunden. Mit der hoch komplementären Verbindung des Glasfaserspezialisten Infratech und dem 5G-Spezialanbieter comcross entsteht ein führender Dienstleister für digitale Infrastruktur in Deutschland. Die drei comcross-Gründer bilden als wesentliche Anteilseigner der Gruppe und Geschäftsführer der comcross weiterhin das Führungsteam des Unternehmens.
Als führender Anbieter im Bereich digitale Kommunikationsinfrastrukturen mit starkem Fokus auf die 5G-Technologie baut comcross mit den führenden Netzbetreibern die Infrastruktur für die digitale Zukunft. Das Unternehmen ist ein führender deutscher Dienstleister in den Bereichen Infrastrukturausbau in Mobilfunk- und Festnetzen sowie in umfassenden Gesamtlösungen für die Telekommunikations-, Verkehrs- und Energiewirtschaft mit flächendeckender Präsenz in ganz Deutschland.
Infratech baut im Auftrag öffentlicher und privater deutscher Betreiber komplexe FTTH-Netze mit hochqualifizierten Mitarbeitern und einem eingespielten und zuverlässigen Partnernetzwerk. H.I.G. Capital ist einer der weltweit führenden Private Equity-Fonds im Small- und Midcap-Segment. Die H.I.G.-Fondsfamilie umfasst Private Equity, Growth Equity, Immobilien, Fremdkapital/Kredite, Darlehen und Biohealth.
Das IMAP-Team bestehend aus Karl Fesenmeyer, Benjamin Hawelka und Carl-Benedict Schmucker hat die Gesellschafter der comcross GmbH & Co. KG exklusiv während eines strukturierten M&A-Prozesses beraten und dabei unterstützt die Transaktion zu verhandeln und erfolgreich abzuschließen.