Beratung der Gesellschafter von Raynet
Technologyhat sich beteiligt an
IMAP hat die Gesellschafter des Software-Spezialisten und Service Provider Raynet GmbH (Raynet) beim Einstieg von PINOVA Capital (PINOVA) beraten. Der Gründer und Geschäftsführer Ragip Aydin bleibt signifikant an Raynet beteiligt. Im Rahmen der Partnerschaft werden PINOVA und Raynet gemeinsam den Fokus auf internationales Wachstum und Software-Innovationen legen.
Raynet ist ein führender und innovativer Anbieter von ganzheitlichen Lösungen im Application Lifecycle Management (ALM). Seit der Gründung 1999 hat sich das Unternehmen zu einem international agierenden Softwarehersteller und Managed Service Provider mit marktführenden Lösungen für Enterprises und Mittelstandskunden entwickelt und deckt heute den gesamten ALM-Prozess ab. Die Technologien reichen von der Inventarisierung der gesamten Soft- und Hardware-Landschaft eines Unternehmens (Software Asset Management) über die Erstellung von Softwarepaketen (Packaging & Virtualization) bis hin zur Software-Verteilung und dem Management von Endgeräten (Unified Endpoint Management). Die Lösungen des Unternehmens reduzieren Komplexität sowie Kosten und bedienen aktuelle Trends wie u.a. Remote-Work, Cloud Computing, IoT und IIoT. Raynet wurde in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet, u.a. im renommierten Gartner Magic Quadranten.
PINOVA ist eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft, die in stark wachsende Technologieunternehmen im deutschsprachigen Raum investiert. PINOVA fokussiert sich auf mittelständische Unternehmen mit Umsätzen zwischen €10 Mio. und €75 Mio. in den Bereichen Industrial Technology und Information Technology, die sich durch deutliche Wachstumspotentiale, nachhaltige Wettbewerbsvorteile und eine starke Marktposition in ihrer Nische auszeichnen.
Das IMAP Team hat die Gesellschafter von Raynet im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses exklusiv beraten und unterstützte sie bei den Verhandlungen sowie dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion.