Beratung der Verkäufer
Healthcarewurde übernommen von
Die Aktionäre der Xell AG, ein Spezialanbieter von Zellkulturmedien, haben ihre Anteile an das börsennotierte Life-Science-Unternehmen Sartorius, vertreten durch den Teilkonzern Sartorius Stedim Biotech, veräußert.
Die Xell AG mit Sitz in Bielefeld entwickelt, produziert und vermarktet seit der Gründung vor 12 Jahren Nährmedien für Zellkulturen, insbesondere zur Herstellung von viralen Vektoren, die bei Gentherapien und Impfstoffen zum Einsatz kommen. Überdies bietet das weltweit tätige Biotech-Unternehmen verschiedene Analytik-Services an, um Medienkomponenten zu charakterisieren und zu quantifizieren sowie die Medienrezepturen zu optimieren. Vor 2 Jahren wurde in eine sehr umfangreiche und hochmoderne Fertigung für pulverförmige und flüssige Nährmedien investiert.
Sartorius ist ein international führender Partner der biopharmazeutischen Forschung und Industrie. Durch Akquisition komplementärer Technologien ergänzt die Sartorius AG regelmäßig ihr Portfolio in den Bereichen „Lab Products & Services“ und „Bioprocess Solutions“. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von ca. 2,3 Milliarden Euro. Ende 2020 waren fast 11.000 Mitarbeiter an über 60 Produktions- und Vertriebsstandorten des Konzerns für Kunden rund um den Globus tätig.
Das IMAP-Team hat die Gesellschafter der Xell AG exklusiv beraten und dabei unterstützt die Transaktion vorzubereiten, zu verhandeln und erfolgreich zum Abschluss zu bringen.