Beratung des Verkäufers
Technologywurde übernommen von
IMAP hat den Gesellschafter der Augsburger datac Kommunikationssysteme GmbH („datac“), Spezialist für digitale Transformation von Arbeitsplätzen, im Rahmen einer Übernahme durch die q.beyond AG, IT-Dienstleister mit umfassender Expertise in den Bereichen Cloud, SAP und IoT, exklusiv im Rahmen eines M&A Prozesses beraten. q.beyond erweitert mit der Akquisition ihre bestehenden Kompetenzen rund um den digitalen Arbeitsplatz, gewinnt mit Augsburg einen Standort in einem attraktiven wirtschaftlichen Umfeld hinzu und baut so ihre starke Stellung in diesem hochdynamischen Markt weiter aus.
Der Modern-Workplace- und Collaboration-Spezialist datac entwickelt und betreut für seine derzeit mehr als 700 mittelständischen Kunden ganzheitliche Lösungen für die digitalisierte Arbeitswelt und setzt hier vor allem auf das Microsoft-Ecosystem wie Office 365 und Teams. datac hat sich in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich auf das Geschäft mit Microsoft-Lösungen für die virtuelle Zusammenarbeit und Kommunikation konzentriert. An den beiden Standorten Augsburg und Düsseldorf beschäftigt datac mehr als 50 IT-Fachkräfte – darunter zahlreiche von Microsoft zertifizierte Expertinnen und Experten.
Die q.beyond AG ist im September 2020 aus der QSC AG hervorgegangen. Mit 900 Mitarbeitern, an Standorten in ganz Deutschland, begleitet der führende IT-Dienstleister die vor allem mittelständischen Kunden sicher durch die digitale Transformation, mit umfassender Expertise in den Bereichen Cloud, SAP und IoT.
Das IMAP-Team hat den Gesellschafter der datac exklusiv beraten und dabei unterstützt, die Transaktion im Rahmen eines selektiven kompetitiven Prozesses zu strukturieren, zu verhandeln und in weniger als sechs Monaten erfolgreich zum Abschluss zu bringen.