IMAP berät den Gesellschafter der Alexander Ochs Gruppe bei der Übernahme durch die Elevion Group
Mit dieser Akquisition baut Elevion ihr Portfolio im Bereich HKLS weiter aus und verstärkt die Marktpräsenz im Südwesten Deutschlands
IMAP hat die DPG Deutsche Elektro Prüfgesellschaft mbH (DPG), ein führender Dienstleister für elektrische und nichtelektrische Betriebssicherheitsprüfungen, bei der Übernahme durch den Mittelstandsfinanzierer Rantum Capital beraten. Die Geschäftsführung um Klaus Weißenberger und Oliver Ort hat die DPG seit ihrer Gründung erfolgreich entwickelt und beteiligt sich im Zuge der Transaktion auch selbst am Unternehmen.
Das 2015 gegründete Unternehmen konzentriert sich auf die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel sowie ortsfester elektrischer Anlagen und elektrischer Maschinen. Mithilfe modernsten Mess-Equipments und der eigens entwickelten "PrüfApp" erfüllen die Prüfverfahren der DPG höchste Qualitätsansprüche und garantieren eine effiziente und rechtssichere Dokumentation. Das Unternehmen beschäftigt etwa 300 Mitarbeiter und pflegt Beziehungen zu mehr als 1.600 Kunden aus Industrie, Handel, öffentlichem Sektor und der Facility Management-Branche.
Rantum Capital wurde 2013 gegründet und verfolgt seither das Konzept, mittelständischen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz situationsgerecht Finanzierungen in Form von Fremd- oder Eigenkapital über separate Fonds bereitzustellen. Die Fremdkapitalfonds sind spezialisiert auf in der Regel nachrangige Fremdkapitallösungen für mittelständische Unternehmen. Der Fokus der Eigenkapitalfonds liegt auf Mehrheitsbeteiligungen an wachstumsstarken Mittelständlern, die von der Expertise und den Netzwerken von Rantum Capital in besonderem Maße profitieren können.
Klaus Weißenberger von der DPG kommentiert: "Wir freuen uns, mit Rantum einen hervorragend passenden Partner gefunden zu haben, um uns die nächsten Jahre auf unserem Wachstumskurs zu unterstützen. Neben dem persönlichen Fit, sehen Oliver Ort und ich in Rantums breitem Netzwerk, ihrer Erfahrung mit vergleichbaren Geschäftsmodellen sowie dem vorhandenen Kapital für die weitere Expansion eine starke Basis, um die Qualität und Breite des bestehenden Dienstleistungsangebots weiter auszubauen und unseren Kunden der bestmögliche Partner zu sein.“
Riklef von Schüßler ergänzt stellvertretend für die Verkäufer: „Wir danken dem Team von IMAP für die professionelle Vorbereitung, Beratung und den unermüdlichen Einsatz, mit der diese zukunftsfähige Lösung möglich wurde".
Das IMAP-Team rund um Dr. Carsten Lehmann, Torsten Denker, Mathias Bosse und Mehmet Koc hat die Gesellschafter von DPG exklusiv im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses über alle Phasen bis zum erfolgreichen Abschluss beraten.
Mit dieser Akquisition baut Elevion ihr Portfolio im Bereich HKLS weiter aus und verstärkt die Marktpräsenz im Südwesten Deutschlands
Mit dieser Akquisition tritt Zensho in den deutschen Markt ein und setzt gleichzeitig seine starke Wachstumsstrategie der letzten Jahre fort
Die HAHN Group GmbH wird sämtliche Anteile an der WEMO Automation AB, einem führenden Hersteller von Linearrobotern und Automatisierungszellen mit Sitz in Värnamo, Schweden, an die japanische Yushin Precision Equipment verkaufen