IMAP berät beim Verkauf der ARTiBack an die Schwarz-Gruppe
Die Schwarz Produktion, Dachmarke der Produktionsbetriebe der Schwarz-Gruppe, erwirbt die in Halle (Saale) ansässige Großbäckerei ARTiBack GmbH
Rekordjahr für IMAP: Abschluss von weltweit 294 M&A-Transaktionen mit einem Dealvolumen von über 24 Mrd. EUR
IMAP konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr abermals die Zahl der weltweit abgeschlossenen Transaktionen steigern. Mit insgesamt 294 Transaktionen und einem kumulierten Transaktionsvolumen von über 24 Mrd. EUR verzeichnete IMAP das historisch stärkste Jahr seit ihrem Bestehen trotz eines insgesamt herausfordernden Marktumfeldes infolge der durch Covid19 verursachten Pandemiesituation. In Deutschland konnten wir von den Standorten Mannheim, München und Frankfurt aus 27 Transaktionen erfolgreich begleiten. Damit zählen wir sowohl global als auch in Deutschland weiterhin zu den führendem M&A-Beratungshäusern für mittelständische Unternehmen und deren Gesellschaftern.
Die Branchen mit den meisten IMAP Deals waren „IT & Software“ sowie „Healthcare“, die besonders von der Pandemiesituation profitierten und in denen sehr hohe Bewertungen für gut aufgestellte Marktteilnehmer erzielbar waren. In Deutschland dominierten daneben vor allem auch die Branchen „Industrial“ sowie „Consumer & Retail“. IMAP hat erneut in über 80% der Transaktionen die jeweiligen Verkäufer beraten und darüber hinaus für verschiedene Investoren Unternehmenskäufe im Rahmen von „buy-and-build“ Projekten begleitet. Für 2022 erwarten wir ein abermals starkes Transaktionsgeschehen, auch dank einer gut gefüllten Deal-Pipeline, bei einem weiterhin attraktiven Bewertungsniveau für Unternehmensverkäufer.
Die Schwarz Produktion, Dachmarke der Produktionsbetriebe der Schwarz-Gruppe, erwirbt die in Halle (Saale) ansässige Großbäckerei ARTiBack GmbH
IMAP hat die Apleona Gruppe beim Verkauf ihrer auf Betriebsgastronomie spezialisierten Tochtergesellschaft Apleona Culinaress GmbH an die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG beraten
IMAP hat den geschäftsführenden Alleingesellschafter der BAUM lined piping GmbH im Rahmen einer Nachfolgelösung beim Verkauf an die börsennotierte Crane Company beraten.